· 

Samariterbund Österreichs - Gruppe Bad Ischl Was wir wirklich machen und welche Menschen dahinterstehen.

 

Samariterbund Österreichs - Gruppe Bad Ischl

Was wir wirklich machen und welche Menschen dahinterstehen.

 

Die Gruppe Bad Ischl des Samariterbundes (zweitgrößte Rettungsorganisation Österreichs) steht in den Diensten für Menschen, welche es nicht so einfach in unserer Gesellschaft haben. Unser Ziel ist diesen Menschen eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen ohne großes Aufsehen zu erregen.

Unser „Leitmotiv“ war stets unaufgeregt und ohne „besonders aufzufallen“ da zu sein, wenn wir gebraucht werden.

Die Gruppe Bad Ischl (gegründet 1972) ist mit 150 Fahrzeugen an drei Standorten (Bad Ischl, Traun, Wels) für Kinder/ Jugendliche mit Beeinträchtigung und für ältere Menschen täglich in ganz Oberösterreich unterwegs, um diese in Schulen, Werkstätten, Arbeitsplätze oder in Tageszentren zu bringen. Dadurch wird ihnen ein „normaler“ Alltag ermöglicht. Des Weiteren errichtete der Samariterbund gemeinsam mit dem Verein „I bin I“ im Jahr 2000 die Tageseinrichtung M3 und eine Wohneinrichtung in Ebensee. Heuer konnten wir eine weitere dringend benötigte Wohneinrichtung in Bad Ischl eröffnen, um Menschen mit Beeinträchtigung ein weitgehend selbstständiges Leben zu ermöglichen und die Familien zu entlasten.

 

Was macht COVID 19 mit uns und unserer Arbeit?

Die neue Situation stellte uns, wie alle, an große Herausforderungen.

Fahrzeuge wurden für „Drive in“ Fahrten umgerüstet, Test- und Impfmöglichkeiten auf den Dienststellen um eine größtmögliche Sicherheit unseren Klienten und Kolleg*innen zu bieten. Hohes Maß an Flexibilität durch die Schließungen und Öffnungen der Einrichtungen, umsetzen der Verordnungen und Richtlinien forderte die Betriebsleitung und Geschäftsführung.

In der Tages- und den Wohneinrichtungen ist man nach wie vor damit konfrontiert die Kontakte zu reduzieren , aber die Klienten nicht zu isolieren. Denn Kontakte zu den Eltern, Angehörigen, Freunde und zu den anderen Gruppen  sind ein wichtiger Bestandteil in der Tagesroutine. Hier bemühen sich die Leitungen um einen gemeinsamen Weg zu finden und diesen auch gut zu kommunizieren.

Zusätzliche Aufgaben – Einkaufsdienste, Medikamenten – Bringdienst

 

Hinter diesen umfassenden Tätigkeiten stehen rund 250 Mitarbeiter*innen und Zivildiener, welche täglich für das Wohl und die Erleichterung im Alltag für Menschen mit Beeinträchtigungen sorgen. Geschäftsführer Thomas Loidl leitet seit 40 Jahren die Geschicke der Gruppe und entwickelt diese als einen wichtigen Partner für das Land OÖ im sozialen Bereich, weil ihm die Menschen wichtig sind. Für unsere Mitarbeiter*innen ist dies nicht einfach ein Job, denn es benötigt eine soziale Einstellung und eine Portion Idealismus.

 

Der Vorstand setzt sich aus Menschen aus allen Lebensbereichen zusammen, welche ehrenamtlich für den Verein tätig sind und ihn weiterentwickeln, um auch in Zukunft unaufgeregt und leise zu helfen.

 

Tätigkeitsfeld ASB Gruppe Bad Ischl

·        Fahrdienst für Menschen mit Beeinträchtigung

·        Fahrdienst für ältere Menschen (Tageszentren, Ausflüge etc.)

·        Krankentransporte – Therapiefahrten

·        Essen auf Räder in Bad Ischl

·        Wohneinrichtung in Ebensee und Bad Ischl

·        Tageseinrichtung M3 Ebensee

·        Betreutes Wohnen in Bad Ischl

·        Katastrophenhilfsdienst (Hochwassereinsatz, Erdbebenhilfe Kroatien, …)

·        weitere Informationen: www.asb-badischl.com