unsere Mitarbeiterinnen luden die Bewohner zu einem gemütlichen Nachmittag im Vitalen Wohnen ein

 



Besuch von

Landesrat Mag. Michael Lindner

 

im Vitalen Wohnen Bad Ischl

Fotos@Miriam Köck



Eröffnung Vitales Wohnen Bad Ischl


© Land OÖ/Andreas Krenn © ASB /Brigitte Leithner



Wohnhaus "Hubkogl"

ADAC Europa Classic

 

Die heurige Europa Classic des ADAC führte die Teilnehmer ins Salzkammergut. Genauer gesagt nach Gosau.

Gemeinsam mit dem Sponsor Gettygo GmbH startete der ADAC heuer eine besondere Aktion. An den vier Tagen von 11. bis 14. September 2022 hatten die Bewohner*innen des Samariterbund Wohnhauses Hubkogl die Möglichkeit, ihre Heimat auf eine ganz besondere Weise zu „erfahren“, nämlich im Oldtimer.

Auf etwa 600 Kilometern ging es für sie auf kurvenreichen Strecken rund um Gosau auf Entdeckungstour.

Der ADAC stellte hierfür ein ganz besonderes historisches Fahrzeug zur Verfügung: einen Bulli in ADAC Straßenwacht-Optik.

Anfängliche Bedenken bezüglich der Barrierefreiheit des historischen Busses verflüchtigten sich schnell. Mit vereinten Kräften konnten auch Mitfahrende mit Gehbehinderung den hohen Einstieg überwinden und so die Tour inklusive Stationen und Mittagspausen genießen. Alle Beteiligten hatten in den vier Tagen viel Spaß und nahmen bleibende Eindrücke mit nach Hause.

 

Wir möchten uns auf diesem Weg ganz herzlich beim ADAC und der Firma Gettygo Gmbh für diese tolle Aktion bedanken.

Ein extra Dankeschön geht an die Firma Gettygo Gmbh – diese spendete dem Samariterbund Wohnhaus Hubkogl pro gefahrenem Kilometer einen Euro.

Hundgestütze Therapie

 

Das Samariterbund Wohnhaus Hubkogl bietet seit August 2022 den Bewohner*innen tiergestützte Therapie an.

Unterstützt werden wir dabei von Frau Platzer Brigitte und ihrem Therapiehund Griffin.

Alle 2 Wochen besucht Griffin unsere Bewohner*innen im Haus und animiert sie ihn zu streicheln, mit ihm zu spielen oder sogar mit ihm spazieren zu gehen.

Griffin ist ein sehr herzlicher, aktiver und kuscheliger Begleiter. Er liebt es, wenn er Leckerli bekommt und zeigt dafür auch ein paar „Kunststücke“ wie Pfote geben, High Five oder durch einen Reifen gehen.

 

Um als Therapiehund eingesetzt werden zu dürfen hat Griffin gemeinsam mit seiner Halterin eine spezielle Ausbildung absolviert und diese als Therapiehundeteam abgeschlossen.

 

Eine Tiergestützte Therapie umfasst Maßnahmen, bei denen durch gezielten Einsatz eines Tieres positive Auswirkungen auf das Erleben und Verhalten von Menschen erzielt werden sollen.

So fördert der Einsatz eines Therapie Hundes die Beweglichkeit, die Fein- und Grobmotorik, die Gedächtnisleistung, die Kommunikationsbereitschaft und steigert zudem die Lebensqualität.

 

Wir bedanken uns an dieser Stelle auch an den Verein Ich Bin Ich, der diese Therapie finanziell unterstützt

Ball–

„inklusiver Sommernachtstraum“

 

Am 1. Oktober 2022 veranstaltete die Sportunion Incluenz und Fokus Mensch in Kooperation mit der Miteinander GmbH den ersten Ball für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung unter dem Motto „inklusiver Sommernachtstraum“.

 

Die Veranstaltung wurde klassisch mit Einzug eröffnet, an dem auch einige unserer Bewohner*innen aktiv teilnahmen.

Im Anschluss sorgte die Tanz-Band Parapluie für Ballstimmung. Um 22 Uhr gab es von der Sportunion eine Showeinlage.

 

Es wurde bis in die späten Abendstunden ausgelassen gefeiert und getanzt. Unsere Bewohner*innen von Wohnhaus Hubkogl haben diesen Abend sehr genossen und hoffen auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.




Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!


Stellenausschreibungen Wohnhaus, Tageseinrichtung, Fahrdienst


Vitales Wohnen Bad Ischl (ViWo)

 


Freie Zividienstplätze

In den Dienstellen Traun, Bad Ischl und Wels sind für den Dienstantritt Juli 2022 noch Plätze verfügbar.

Bei Interesse an der Tätigkeit im Behindertenfahrdienst, bitte melden.

Traun: 07229 - 71 259

Wels: 072442 - 73 996

Bad Ischl:  06132 - 26985-2


Kriege gehören ins Museum

Mit diesem Titel macht der ASB Bundesverband auf die aktuelle Situation und dem Konflikt in der Ukraine aufmerksam! Bitte lesen Sie die Informationen und unterstützen Sie uns beim Helfen!

Vielen Dank


50 Jahre ASB Bad Ischl  50 Jahre Gerhard Dubszka

1972 wurde der erste Arbeiter Samariterbund in Oö unter Obmann Gottlieb Hangl gegründet.  Gerhard ist ebenfalls Gründungsmitglied der Gruppe und steht bis heute in der Funktion als Kassier dem Verein zur Seite.  Alle Entwicklungen hat er durchlebt und nie den Glauben an die gute Sache verloren. Er ist nicht nur ein treuer Weggefährte sondern auch ein Freund, der mit Rat und Tat dem Verein zum Wohle der Menschen, welche uns brauchen, zur Seite steht. 
Die Geschäftsführung, Mitarbeiter*innen und der Vorstand gratulieren zum Jubiläum und für weitere viele Jahre in unserer Runde. DANKE

newo042022