Menü schließen

25 Jahre M3: Unsere Arbeit hat Geburtstag – Beitrag in einfacher Sprache

Wir haben am Samstag gefeiert, dass es „das M3“ seit 25 Jahren gibt.
Im Arbeiterheim in Ebensee gab es ein schönes Fest zu diesem besonderen Ereignis:
Zu Beginn wurde der M3-Song vorgesungen, der für diese Feier gedichtet wurde.
Die Tanzhexen aus Bad Ischl und die M3-Tanzgruppe haben für uns getanzt.
Wir haben uns gemeinsam Fotos von den letzten Jahren angesehen und uns an schöne Erlebnisse erinnert.
Es gab Kaffee und Kuchen, später dann Würstel und gute Getränke.
Ein paar Leute haben eine Rede gehalten und uns so gezeigt, dass wir ihnen wichtig sind.

Lächelnder Mann im Rollstuhl mit Medaille (Aufschrift: "23 Jahre") und einer Urkunde auf dem Schoß.

Weil viele von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern schon lange im M3 sind, haben wir auch das gefeiert. Sie haben als Überraschung Urkunden und Medaillen als Anerkennung bekommen und sich sehr darüber gefreut. Es gab viele Umarmungen und viel Applaus!


Auch eine Begleiterin gibt es, die seit 25 Jahren im M3 ist, sie hat für ihre wertvolle Arbeit Blumen bekommen.

Dann hat sogar noch eine Band für uns gespielt, Trio Marleen, dieses Mal mit Petra als Sängerin.


Vorher haben wir schon Schautafeln gestaltet, und unsere Gruppen mit Fotos und Produkten vorgestellt. Auch einige unserer Produkte hatten wir mit, diese konnte man dort kaufen.

Zum Schluss haben wir dann kleine Geschenke ausgeteilt, weil uns so viele Leute geholfen haben.


Herzlichen Dank noch einmal an …
• den Elternverein Ich bin ich
• die Tanzhexen aus Bad Ischl
• unseren früheren Zivildiener Johannes
• die Sportunion InCluenz
• die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer vom Arbeiterheim
• das Rote Kreuz Ebensee
• Trio Marleen mit Petra
• Bernhard Kreuzhuber, der uns immer gesagt hat, was als Nächstes kommt
• und die vielen Gäste und Ehrengäste, die mit uns gefeiert haben!


Auch der Landespräsident des Samariterbundes Oberösterreich hat sich Zeit genommen, dabei zu sein. Das hat uns sehr gefreut!


Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben erzählt, was ihnen am besten gefallen hat: die Aufführungen, die Ehrungen und die T-Shirts, die von einer Mitarbeiterin für dieses Fest für uns alle gestaltet wurden.


Die Stimmung war sehr gut und herzlich, es wurde viel gelacht und getanzt, und es gab viele berührende Momente. Wir haben gespürt, dass wir eine gute Gemeinschaft sind. Wir machen eben alles MITEINANDER … denken, reden, gestalten und FEIERN!